Vom 8. bis 13. August fliegen auf der Warmbächlibrache in Bern die Späne. Interessierte können hautnah dabei sein, wenn sieben KünstlerInnen aus Bulgarien, Deutschland und der Schweiz während einer Woche öffentlich Holzskulpturen schnitzen. Am 13. August ab 18:00h findet die Finissage mit Essen von Tätschmeischter und Musik von Matto Rules, Geplantes Nichtstun und Dings & Bums.
Beim Schauschnitzen können alle interessierten Menschen den KünstlerInnen und Künstlern bei der Arbeit zusehen und den Prozess des Kunstschaffens live mitverfolgen. Vom 8. bis am 13. August sind sie täglich von 10:00h bis 18:00 auf der Warmbächlibrache im Einsatz. Dabei soll ein Dialog zwischen KünstlerInnen und BetrachterInnen entstehen.
Diese Veranstaltung bietet Platz für interessante Gespräche, spannende Begegnungen und bleibende Eindrücke von Momenten, bei denen alle Sinne angesprochen werden. Man hört das Klopfen der Hämmer, riecht den Duft des Holzes, sieht die Späne fliegen und kann das Holz anfassen. Tag für Tag nehmen die Kunstwerke mehr Form an, bis sie nach 6 Tagen fertig sind und zum Verkauf angeboten werden.
Daneben lädt die Warmbächlibrache mit ihrem Kinderspielplatz, urban Gardening und Café-Bar zum Verweilen ein. Am 13.08.2016 18:00-23:00 wird mit Essen von Tätschmeischter und Musik von Matto Rules, Geplantes Nichtstun und Dings & Bums die Finissage gefeiert.
Freiwillige Beiträge zum Rahmenprogramm wie Theater oder Performances sind willkommen. Bitte melden unter Contact.
Carving Wood In The Hood sucht noch freiwillige Helfer für die Bar oder das Bekochen der KünstlerInnen. Bitte melden unter Contact.
Spenden und Sponsorenbeiträge bitte auf folgendes Konto überweisen: CH68 0900 0000 8987 0314 6, HSB Holzbildhauer Symposium Bern. Vielen Dank.